[TIPP] NONNA ELIANAs Pasta Guide
Das Pasta-Kochen ist definitiv eine Kunst für sich - und keine Sorge, lernen kann das jeder! Damit du aber nicht die gleichen Fehler machst wie die junge NONNA ELIANA vor viiiiielen Jahren, habe ich dir meinen persönlichen PASTA GUIDE zusammengestellt. Hier erfährst du alles, was du rund um die perfekt gelungene Pasta schon immer wissen wolltest - los geht's:
PASTA & SOSSEN
- Lange Nudel = dünne, leichte, feine Soßen
- Kurze, voluminöse Nudel = dicke, stückige Soßen
- Je rauer die Nudeloberfläche, desto besser bleibt die Soße haften
DIE GÄSTE WARTEN AUF DIE PASTA. NICHT UMGEKEHRT
- Pasta erst kochen, wenn die Soße schon fertig ist
- Nach dem Kochen nicht abschrecken, sonst bleibt die Soße schlechter haften
- Pro Person in etwa 100 g Nudeln rechnen
DIE PASTA IST AL DENTE, WENN SIE AN DEN WANDFLIESEN KLEBEN BLEIBT
NUDELWASSER
- Erst zum Kochen bringen und danach kräftig salzen
NUDELWASSER SOLL SCHMECKEN WIE DAS MEER
- Immer etwas Nudelwasser zum Abbinden der Soße aufheben
- Zum Energiesparen Wasser im Wasserkocher aufkochen
- 10 : 100 : 1.000 > 1 l Wasser : 100 g Pasta : 10 g Salz
JE 100 G PASTA > 1 LITER WASSER
- Gegen Verkleben Nudeln gleich zu Beginn einmal kräftig durchrühren
- Pasta braucht einen großen Topf
- Nudeln erst ins Wasser geben, wenn es sprudelnd kocht
IM NUDELWASSER HAT ÖL NICHTS ZU SUCHEN
Leckere, handgemachte Pasta findest du auch in NONNA ELIANAs Online-Shop!