[RICETTA|REZEPT] Ravioli mit Ricotta & Spinat
RAVIOLI kennt eigentlich jeder, man könnte meinen ein alter Hut - dabei kann die gefüllte Pastavariante immer wieder neu überraschen. Denn womit die zweilagigen Quadrate, Halbkreise oder Dreiecke aus Eiernudelteig gefüllt werden, da sind der Phantasie und dem persönlichen Geschmack keinerlei Grenzen gesetzt.
Ich verrate euch heute das Rezept eines Klassikers unter den Ravioli-Varianten - wer die Basis einmal in den Fingern hat, der kann sich dann auch an ausgefallenere Füllungen wagen. Los geht's!
Für 2 Personen brauchst du:
-
250 g Grießmehl
-
3 Eier
-
250g frischen Spinat
-
150g frischen Ricotta
-
50g Brösel
-
Muskat, Salz und Pfeffer
- Butter & Parmesan
ZUBEREITUNG PASTATEIG
-
Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Eier hineingeben.
-
Mit einer Gabel die Eier mit dem Mehl verquirlen. Wenn die Mischung langsam homogen wird, Salz hinzufügen und alles verkneten, bis der Teig gleichmäßig und schön elastisch ist. Mit Frischhaltefolie abdecken und ruhen lassen.
ZUBEREITUNG FÜLLUNG
- Während der Teig ruht, den Spinat in leicht gesalzenem Wasser kochen. Anschließend abtropfen und abkühlen lassen und fein hacken.
- Den Ricotta in einer Schüssel mit dem gehackten Spinat und den Bröseln vermischen und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
- NONNA ELIANAs TIPP wer möchte, kann zu der Mischung auch noch fein gehackten Knoblauch und angedünstete Schalotten geben
ZUBEREITUNG RAVIOLI
- Den Nudelteig halbieren und mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine ausrollen, bis der Teig ein schönes, dünnes Blatt ergibt. Mit der zweiten Hälfte genauso verfahren. NONNA ELIANAs TIPP wenn ihr das zweite Teigblatt etwas größer ausrollt, passt es nachher perfekt über das erste mit der Füllung!
- Auf das erste Nudelblatt alle 3 cm einen walnussgroßen Klecks der Füllung geben. Damit der Teig später besser zusammenklebt, kann man die Ränder noch mit Wasser oder Eiweiß bestreichen.
- Dann das zweite Nudelblatt bündig darauflegen und mit einem Rädchen in Form schneiden. Zuvor mit den Händen vorsichtig die restliche Luft aus den Teigtaschen drücken.
- Wenn die Ravioli fertig sind, kann man sie in ein wenig Grießmehl wenden, um sicherzustellen, dass sie nicht zusammenkleben.
In kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen, bis die Ravioli nach oben steigen. Mit einer Kelle aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und mit brauner Butter und Parmesan servieren.
BUON APPETITO!
NONNA ELIANAs TIPP probier doch auch meine anderen Sorten frischer, handgemachter Ravioli - eine saisonal wechselnde Auswahl meiner liebsten Rezepte findest du auch im Onlineshop!